Praktikant für innovative Optik-Entwicklungen
für industrielle Bildverarbeitung
Ihre Aufgaben:
- (Weiter-)Entwicklung der optischen Simulationen mit dem Fokus auf industrielle Anwendbarkeit
- Bestehende Produkte untersuchen, Ergebnisse physikalisch hinterfragen und aktiv zur Produktverbesserung beitragen
- Mitarbeit bei der Konzeption und Entwicklung neuer Produkte im Bereich der industriellen Bildverarbeitung
- Machbarkeitsuntersuchungen bei konkreten Kundenanfragen
Ihr Profil:
- Student der Richtung Physik, Optotechnik, Bildverarbeitung, Technische Informatik, Elektrotechnik oder ähnlich im vierten oder höheren Fachsemester
- Hohe Motivation tief in aktuelle Probleme der Optik sowie Bildverarbeitung einzutauchen!
- Sie arbeiten gerne selbstständig aber auch im Team
- Wünschenswert, aber kein Muss ist Vorwissen in den Bereichen
- Optik
- Messtechnik
- Evtl. Programmierung (z.B. mit MATLAB, C++, VBA)
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein vielseitiges, anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet
- Sie haben die Möglichkeit sich im hochinnovativen Bereich der industriellen Bildverarbeitung einzubringen und sich weiter zu entwickeln
- Sie lernen Ihr theoretisches Fachwissen in einem Unternehmen erfolgreich anzuwenden
- Eine marktübliche Aufwandsentschädigung
Die Dauer des Praktikums ist auf 2 bis 6 Monate ausgelegt und kann an den Kandidaten angepasst werden. Ein Praktikum ist nur in Vollzeit (40h / Woche) möglich.
Wenn Sie gerne in einem hoch motivierten, jungen Team arbeiten und an dieser verantwortungsvollen Aufgabe interessiert sind, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins (bevorzugt per E-Mail an: application@quiss.com).
Eventuelle Fragen beantworten wir Ihnen gerne vorab telefonisch, Julian Berlow (M.Sc.), Tel.: 0172 / 823 99 44.
Wir wünschen keine Anrufe von Personaldienstleistern und Zeitarbeitsfirmen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
|
|
Ansprechpartner
QUISS GmbH
Lilienthalstraße 5
82178 Puchheim
|